In meinem kleine Vorgarten eines Reihenhauses gedeiht ein wunderschöner weisser Phlox. Ich habe ihn vor ca. 5 Jahren gepflanzt und er hat sich prächtigt entwickelt. Nun werden Teile des Busches Gelb, d.h. einzelne Blütenstände. Ich habe diese jeweils herausgeschnitten, es werden aber immer weitere Stängel gelb und sterben ab. Was kann ich dagegen Tun?
Im Zusammenhang mit herausfordernden Witterungsbedingungen können Phlox von diversen Pilzkrankheiten befallen werden deren eindeutige Unterscheidung fast unmöglich ist. Gewisse Sorten resp. Farben sind jeweils etwas anfälliger als andere.
Grundsätzlich sind gut genährte und gestärkte Pflanzen weniger anfällig. Eine grosszügige Gabe Kali betonten Düngers (z. B: Rosendünger) stärkt die Pflanzen. Im Biogarten werden die anfälligeren Phlox auch regelmässig mit Schachtelhalm gestärkt.
Falls die Pflanzen trotz ausreichender Stärkung regelmässig stark befallen sind kann eine vorbeugende Behandlung mit entsprechenden Pflanzenstärungsmitteln (z. B. Avengelus) sinnvoll sein. Gut geeignet sind auch alle handelsüblichen Rosenpilzmittel.
Durchschnitt 3,0 basierend auf 10 Bewertungen